Einwohnerentwicklung, Steuern und Abgaben in Altenmünster

Gemeindegröße: 4129,98 ha

Einwohnerentwicklung

1978

3.244 Einwohner

1980

3.353 Einwohner

1985

3.457 Einwohner

1990

3.564 Einwohner

1995

3.736 Einwohner

2000

3.867 Einwohner

2002

3.899 Einwohner

2005

3.802 Einwohner

2010

3.783 Einwohner

2011

3.757 Einwohner

2012

3.757 Einwohner

2013

3.820 Einwohner

2014

3.850 Einwohner

2015

3.961 Einwohner

2016

3.984 Einwohner

2017

4.045 Einwohner

2018

4.107 Einwohner

2019

4.216 Einwohner

2020

4.281 Einwohner

2021

4.361 Einwohner

2022

4.486 Einwohner

2023

4.612 Einwohner

2024

4.730 Einwohner

2025

4.775 Einwohner

Stand 01.08.2025

Einwohner nach Ortsteilen

Altenmünster

1.393 Einwohner

Baiershofen

335 Einwohner

Eppishofen

445 Einwohner

Hegnenbach

429 Einwohner

Hennhofen

507 Einwohner

Neumünster

521 Einwohner

Unterschöneberg

390 Einwohner

Violau

132 Einwohner

Zusamzell

623 Einwohner

Stand 01.08.2025

Steuern (Hebesätze) u. Gebühren

  • Grundsteuer A 310 v.H.
  • Grundsteuer B 150 v.H.
  • Gewerbesteuer 350 v.H.

Hundesteuer

  • für den 1. Hund 70,00 Euro
  • für jeden weiteren Hund 140,00 Euro
  • Kampfhunde 700,00 Euro

Wassergebühr

  • 1,35 Euro pro cbm + MWST

Grundgebühr für Wasserzähler mit Nenndurchfluss

  • bis 2,5 cbm/h - 12,00 Euro/Jahr + MWST
  • bis 6,0 cbm/h - 26,00 Euro/Jahr + MWST
  • bis 10,0 cbm/h - 51,00 Euro/Jahr + MWST
  • bis 15.0 cbm/h - 150,00 Euro/Jahr + MWST
  • über 15,0 cbm/h - 320,00 Euro/ Jahr + MWST

Abwassereinleitungsgebühr

  • Schmutzwasser 2,96 Euro pro cbm
  • Niederschlagswasser 0,21 Euro/Jahr pro m²